Der Unteroffizier führt kleine und mittlere Truppen-teile (Trupps, Gruppen, Züge) bei Missionen und Ausbildungen. Hierzu ist er mit der nötigen Befehlsgewalt ausgestattet. Der Unteroffizier handelt stets auf der Basis eines erteilten Operationsbefehls.

Zum Unteroffizier wird ein Mitspieler durch erfolgreicher Teilnahme an einem Unteroffizierslehrgang. Teilnehmen an dem Unteroffizierslehrgang kann jeder Mitspieler, also auch ein Gastspieler, der die Kenntnisse und Fähigkeiten aus mindestens drei militärischen Rollen nachweist.

Grundlage der Ausbildung wird das NATO Non-Commissioned Officer Professional Military Education Reference Curriculum und die darin zitierten NATO-Richtlinien und Standards sein.

Aufgaben:

  • Der Unteroffizier hat die Aufgabe den Operationsplan auf taktischer Ebene mit ihm zugewiesenen Personal und Ressourcen umzusetzen.
  • Er ist deswegen für die Erfüllung des Auftrags unter Einhaltung der befohlenen Einsatzregeln verantwortlich.
  • Voraussetzung für das Erfüllen des Auftrags ist das Erhalten der Integrität der taktischen Einheit.

Das bedeutet, dass der Unteroffizier für die personelle, materielle und funktionelle Einsatzfähigkeit der ihm unterstellten Teileinheit zu sorgen hat.